Ballett ist weiterhin die Basis für jede andere Tanzform, sowie eine gute Unterstützung für die verschiedensten Sportarten. Die Kleinsten werden noch sehr spielerisch an den Tanz herangeführt. Sie erlernen Ballett Elemente, die sie auch in kleinen einfachen Choreographien schon sehr gut umsetzen können. Wie fühlt es sich beispielsweise an, wenn man wie ein Vögelchen fliegen kann, wie tanzt eine kleine Prinzessin oder wie wachsen Blumen aus der Erde? Viele verschiedene Formen geben Phantasie, um sie mit dem Tanzen erleben zu können.
Die Ballettfrüherziehung legt Grundsteine zu einem gesunden Körperbewusstsein, die Koordination wird gefördert und eine gute Körperhaltung ist das Ziel . Das Ballett ist kulturelles Erbe und gehört nach wie vor zu einer guten Erziehung. Es bietet uns ein Leben lang die Möglichkeit des seelischen und körperlichen Gleichgewichtes und bereitet Spaß und Freude.
KursE
18:20 – 19:20 Uhr
TANZT! Ballett für Erwachsene, Anfänger und Mittelstufe.
15:30 – 16:15 Uhr
Ballett / Modern Dance
Teens Beginner ab 6 Jahren mit Nicolle
16:15 – 17:15 Uhr
Ballett / Modern Dance
Teens Fortgeschrittene ab 8 Jahren mit Petra
10:30 – 13:30 Uhr
Dinglinger Schule
Tanzprojekt gefördert durch die Stadt Dresden
15:45 – 16:30 Uhr
Kinderballett ab 3 Jahren mit Johanna / Petra
16:30 – 17:15 Uhr
Ballett / Modern Dance, Anfänger ab 5 Jahren mit Johanna / Petra
17:15 – 18:00 Uhr
Klassisches Ballett mit Petra, Mittelstufe ab 9 Jahren
16:00 – 16:45 Uhr
Ballett / Modern Dance mit Petra
Teens / Fortgeschrittene ab 10 Jahren
16:50 – 18:20 Uhr
Modern Dance / Choreografieklasse / Juniorcompany mit Petra und Gastlehrern / Gastlehrerinnen
PRIVATSTUNDEN
NACH VEREINBARUNG
Tanz- und Körpertherapie